Cookie‑Richtlinie
Stand: 28.08.2025
1. Worum geht’s?
Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, um unsere Website technisch zu betreiben und – mit Deiner Einwilligung – Komfort- und Analysefunktionen bereitzustellen. Diese Richtlinie erklärt, welche Kategorien wir verwenden, auf welcher Rechtsgrundlage wir verarbeiten und wie Du Deine Einwilligung verwaltest.
2. Begriffe & Rechtsgrundlagen
- Cookies sind kleine Textdateien, die über den Browser auf Deinem Endgerät gespeichert werden.
- Essentielle Cookies sind technisch erforderlich, um die Website bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG).
- Nicht‑essentielle Cookies (z. B. Statistik/Marketing) setzen wir nur mit Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
3. Cookie‑Kategorien
- Essentiell: Sicherheit, Formularfunktionen, Consent‑Speicherung.
- Funktional: Komfortfunktionen (z. B. Merkliste, Spracheinstellungen).
- Analytics: anonyme Nutzungsstatistik zur Verbesserung der Inhalte.
- Marketing: Reichweitenmessung und Werbepartner (nur bei Aktivierung).
4. Welche Cookies verwenden wir aktuell?
Aktuell setzen wir keine nicht‑essentiellen Cookies. Das Consent‑Banner speichert Deine Auswahl lokal, damit wir Deine Entscheidung respektieren.
Name | Zweck | Kategorie | Speicherdauer |
---|---|---|---|
gefowa_consent (Cookie & LocalStorage) | Speichert Deine Einwilligungen (Functional/Analytics/Marketing) | Essentiell | 12 Monate |
Wenn Du künftig Analyse- oder Marketing‑Tools aktivierst, erscheinen diese hier mit Zweck, Anbieter und Laufzeit.
5. Einwilligung erteilen, verweigern, widerrufen
Beim ersten Besuch zeigen wir Dir unser Consent‑Banner. Du kannst dort „Alle akzeptieren“ oder „Nur Essentielle“ wählen. Über Cookie‑Einstellungen kannst Du Deine Auswahl jederzeit ändern und die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
6. Steuerung von Drittinhalten
Externe Skripte (z. B. Analytics) werden erst geladen, wenn Du die entsprechende Kategorie freigibst. Dazu nutzen wir das Attribut type="text/plain" data-consent="analytics"
bzw. data-consent="marketing"
. Bei Einwilligung werden diese Skripte nachgeladen.
7. Datenübermittlungen
Sofern wir Tools von Anbietern außerhalb der EU/des EWR einsetzen, informieren wir Dich im Detail über die Datenübermittlung und Schutzmechanismen (z. B. EU‑Standardvertragsklauseln) in dieser Richtlinie und in unserer Datenschutzerklärung.
8. Deine Rechte
Du hast die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
9. Kontakt
Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V., Werner‑Heisenberg‑Straße 2, 68766 Hockenheim · E‑Mail: go@gefowa.de